Entscheidungsleicht als Tausendsassa - Jetzt Kurs starten!
Mein TausendsassaCoaching hilft Dir, Deinen Weg zu finden und erfolgreich zu gehen: erfüllt, entspannt und zufrieden.
Ich gebe Dir Klarheit, Orientierung, Sicherheit, Ruhe.
Mein TausendsassaCoaching hilft Dir, Deinen Weg zu finden und zu gehen: erfüllt, entspannt und zufrieden.
Du hast es verdient, endlich anzukommen in einem entspannten Leben, das dir Freiraum für all Deine Interessen lässt.
Als Professorin für Coaching, zertifizierte Business Coach und Trainerin bin ich die optimale Begleiterin für Dich. Gemeinsam arbeiten wir an Deinen Fragen. Zum Beispiel:
Damit Du so leben und arbeiten kannst, dass es Dir entspricht!
ERST MAL HERAUSFINDEN, OB DU EIN TALENTIERTER TAUSENDSASSA BIST?
Ich arbeite so, dass Du am Ende frohgemut ohne mich Deinen Weg gehst. Du wirst Deine individuelle Lösung für Dein spezifisches Thema mitnehmen. Und eine Menge weiterer Erkenntnisse.
Dafür wirst Du tief in deine Seele blicken. Denn das ist es, was Dich wirklich voranbringt. Wir kratzen nicht an der Oberfläche, denn das bewirkt nur marginale Veränderungen, die Du übermorgen schon wieder vergessen hast. Wenn Du mit mir arbeitest, wird Deine Veränderung nachhaltig sein.
Die Vorgehensweise, die zu Dir passt, wähle ich sorgsam aus. Weil Du mir wichtig bist. Auch auf meine Vertraulichkeit kannst du Dich verlassen.
Dein Chef lobt Dich über den Klee, aber Du selbst willst eigentlich nur noch weg. Endlich wieder etwas neues, sinnvolles und mehr herausforderndes machen.
Tausend Projekte wirbeln in Deinem Kopf herum. Viel umsetzen und bewegen, dabei aber gelassen sein, ausgeglichen, resilient, entspannt: Das wäre himmlisch.
Du strotzt vor Tatendrang und sprudelst vor Ideen, aber Dir fehlt der Fokus. Wie schön wäre es, alles unter einen Hut und mehr geschafft zu bekommen.
Alle sagen: Bleib bei einer Sache. Aber das fühlt sich falsch an für Dich. Was Du wirklich willst und brauchst, um glücklich zu sein, das willst Du herausfinden.
Ich sehe nun endlich klarer
Für mich als Generalist war Sarah genau die konstruktive Unterstützung, die ich mir gewünscht habe. Ich sehe nun endlich klarer, wie es für mich beruflich weitergeht und wie ich im Job richtig zufrieden sein kann. Das Coaching war sehr erkenntnisreich! Ich empfehle Sarah von Herzen weiter.
Fabian Strauß (39), Redakteur, Mainz
Ich kann stressige SItuationen besser meistern
Ich habe ganz viele neue Ideen bekommen, wie ich stressige Situationen besser meistern kann, und vor allem ganz viel Motivation, JETZT etwas zu ändern. Außerdem weiß ich jetzt, dass ich nicht allein bin und mich für mein Stressverhalten nicht schämen muss. Vielen, vielen Dank dafür!!!
Verena S. (25), Köln
Ich bin richtig happy!
Das Coaching war für mich bahnbrechend. Ich bin total zufrieden und glücklich: Frau Gierhan hat mich mit ihren klugen Fragen zu einer Lösung gebracht, die schon da war, die ich aber vor unserem Coaching nicht gesehen habe. Liebe Frau Gierhan, ich bin richtig happy! Das haben Sie so gut gemacht!
S. Haas, Abteilungsleiterin
Ich bin sehr gestärkt
Ich bin so froh, dass ich Sie, Frau Gierhan, als Coach ausgewählt habe. Sie haben mich bei einem Rollenwechsel kompetent und konstruktiv unterstützt. Ich bin in meinem ganzen Sein und Tun sehr gestärkt und auch menschlich hat es wunderbar harmoniert. Ich bin mir sicher, dass ich davon noch lange etwas habe.
S. Strippel, Bildungsverwaltung
„Ich verstehe Coaching so, dass es eine Begleitung ist über einen kurzen Zeitraum bzw. über einen definierten Zeitraum, also eine abgeschlossene Begleitung.
Das bedeutet: Jemand kommt zu mir, hat ein Anliegen, das er oder sie mitbringt, und das Anliegen versuchen wir dann einzugrenzen. Wir versuchen, ein Ziel zu definieren, das mit dem Coaching-Prozess erreicht werden kann; und dann begleite ich den Coachee, die Klientin, den Klienten über diese gewisse Zeit, die es braucht, bis wir gemeinsam das Ziel erreicht haben.
Es ist also nicht so, dass Coaching ewig dauert oder eine stetige Begleitung ist. Coaching dauert genau so lange, bis man das Ziel erreicht hat oder zumindest der Lösung sehr nahe gekommen ist.“
„Ein Coaching ist bei mir, wie gesagt, eine Form der Begleitung. Es bedeutet ja auch ‚coach‘ die Kutsche: Wir setzen uns gemeinsam in eine Kutsche und dann fahren wir ein Stück und ich schaue immer: Wo stehen wir gerade, wie ist gerade der Prozess, wo sind wir gerade in Bezug auf das Ziel? Muss das Ziel vielleicht auch verändert oder angepasst werden? Das machen wir dann immer alles gemeinsam.“
„Mir ist ganz wichtig, dass ich als Coach nur die Struktur und den Prozess im Auge behalte, die Lösung aber vom Klienten oder der Klientin kommt. Ich gebe also nichts vor – ich bin ja auch gar nicht der Experte meines Klienten – sondern der Klient weiß viel besser über sich Bescheid und über seine Umstände.
Ich helfe aber dem Klienten, der Lösung auf die Spur zu kommen, indem ich das Feld für ihn ausleuchte: Ich schaue, in welche Ecken haben wir noch nicht gesehen? Aus welcher Perspektive könnte man das Ganze noch betrachten? Ich höre zu, stelle natürlich Fragen aber auch Methoden zur Verfügung, mit denen wir zu einer Lösung kommen können. Es gibt dann auch mal Rollenspiele oder was auch immer der Klient oder die Klientin gerade braucht.
Das ist also das, was ich als Coach mache:
Ich kenne die Struktur und überblicke den Prozess, ich höre zu und nehme Äußerungen zwischen den Zeilen wahr und ich stelle die richtigen Fragen und Methoden. Und so kommen wir dann Schritt für Schritt dem Ziel und der Lösung gemeinsam ein Stück näher.“
„Ich verstehe Coaching nicht als Form einer Beratung insofern, als dass ich mich als Coach hinsetze und meinem Klienten erzähle, wie’s sein soll.
Sondern ich begleite den Klienten dabei, selber seine individuelle und passende Lösung zu finden. Das ist auch eine Form der Beratung, aber eine anders gelagerte.
Wenn ich zwischendurch merke, dass ich ein Detail oder ein Fakt kenne, was der Klient gerade nicht weiß, dann bringe ich das natürlich ein, wenn es wichtig für den Prozess ist, also dann öffne ich eine Art Expertenfenster. Aber in der Regel kommt die Lösung, kommen die Fakten und vor allem die Erkenntnisse vom Klienten selber – unterstützt durch mich als Coach.“
„Das läuft konkret so ab, dass ich ein kostenfreies telefonisches Vorgespräch führe mit dem Klienten oder der Klientin, wo es darum geht zu schauen:
Was ist eigentlich das Anliegen, können wir das in Form eines Coachings bearbeiten und können wir uns auch vorstellen, gemeinsam zu arbeiten? Denn es ist natürlich auch wichtig, dass die Chemie stimmt.
Außerdem klären wir die Rahmenbedingungen, also: Wo soll das Coaching stattfinden, im Freien, digital, in meinem Coaching-Raum, wann soll es losgehen und dergleichen.“
„Normalerweise dauert so ein Coaching etwa vier bis zehn Sitzungen, die circa eineinhalb bis zwei Stunden dauern und im Abstand von – ganz grob – zwei bis sechs Wochen stattfinden, aber das ist ganz individuell.
Mir ist es auch immer ganz wichtig zu schauen, dass ich niemandem eine Struktur aufpresse. Ich habe also nicht DEN Coachingprozess in der Schublade liegen, sondern wir gucken gemeinsam: Wo stehen wir gerade, wieviel braucht es noch, was braucht es gerade?
So mache ich das auch in jeder einzelnen Sitzung: Ich breche nicht ab, wenn ich merke, dass es ein schlechter Zeitpunkt ist. Oder wir machen vielleicht auch mal kürzer, wenn ich merke: Das reicht für heute. Oder wenn wir gemeinsam sehen, dass wir an einem Punkt sind, an dem man beim nächsten Mal oder zuhause gut weiterarbeiten kann.
Die Klienten machen dann manchmal so eine Art Hausaufgaben, recherchieren etwas oder gehen einen Fragebogen durch. Aber natürlich tut sich da zuhause auch ohne Aufgaben ganz viel.“
„Die meisten Klienten kommen ins Coaching und haben schon ganz viel nachgedacht, andere Menschen gefragt, gelesen, und trotzdem kommen sie irgendwie nicht auf eine Lösung. Das kenne ich von mir auch: Wenn man so in seinem eigenen Sumpf steckt, sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr.
Ein Coach hilft dann, im Wald ein bisschen Licht zu machen, sodass man wieder hindurchschauen kann. Das ist meine Aufgabe als Coach und das tue ich mit Herzblut und immer gerne und immer wieder.
Deswegen stehe ich jeden Tag auf, um anderen gutzutun und andere Menschen auf ihrem Weg mit Coaching zu unterstützen.“
DU MÖCHTEST REGELMÄSSIG INPUT? HOL DIR MEINE IMPULSE für talentierte Tausendsassa
Neugierig, bunt, rührig. Stets auf der Suche nach interessantestem und lohnendem Input für Dich (und mich 😄).
Als Business Coach, Trainerin und promovierte Hirnforscherin habe ich einiges gesehen. So schöpfe ich aus meinem großen Wissensschatz und bringe meine besten Coaching-Methoden.
Es hat eine Weile gedauert, bis ich mir zugestanden habe, nach meiner Natur als Generalistin zu leben.
Heute unterstützte ich Dich dabei – als Coach für talentierte Tausendsassa. Wenn ich das kann, kannst Du das auch!
Ja, ich möchte Sarahs Impulse für talentierte Tausendsassa!
Ich schicke Dir regelmäßig Mails mit Impulsen für ein erfülltes Leben als Generalist:in (natürlich kostenfrei).
Super, das hat geklappt!
Jetzt musst Du nur noch deine Mailadresse bestätigen.